Kinderprophylaxe, Kinderfüllungen und Kieferorthopädie
Für gesunde Zähne und ein gesundes Zahnfleisch sind die tägliche Mundhygiene, eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Prophylaxetermine unerlässlich.
Im Rahmen einer Kinderprophylaxe werden Messungen des Belags auf den Zähnen und eines Entzündungsgrads des Zahnfleisches in sechsmonatigen Abständen vorgenommen. Außerdem wird die richtige Putztechnik gezeigt, die Ursache der Kariesentstehung erklärt, nicht zuletzt werden die Zähne gereinigt und mit einem Fluoridlack gehärtet und ggf. die Fissuren der Sechsjahrmolaren versiegelt.
Da die Zahnsubstanz bei den Milchzähnen sehr kariesanfällig ist, empfehlen wir öfter eine Kontrolle des gesamten Milchgebisses vom Zahnarzt durchführen zu lassen. Wir beraten Sie gerne, wie Ihr Kind seine Zähne richtig pflegen und somit die Zahnerkrankung mindern kann. Gerne helfen wir auch, wenn bereits kariöse Defekte aufgetreten sind. Kleinere Zahndefekte lassen sich mit Kinderfüllungen, größere dagegen mit Kinderkronen abdecken.
Die Kieferorthopädie hat die Behandlung der Zahn- und Kieferfehlstellungen zum Ziel. In manchen Fällen ist es angezeigt, mit der Behandlung schon im frühen Kindesalter zu beginnen. Gewöhnlich werden die vorhandenen Kiefer- und Zahnfehlstellungen im Kindes- und Jugendalter korrigiert. Eine ästhetische und oft funktionelle Zahnregulierung kann bis hin ins hohe Alter vorgenommen werden.